Ausbildung zum Hospizbegleiter in der Behindertenhilfe
Im Juli 2016 besuchten acht unserer Ehrenamtlichen erstmals einen zertifizierten Kurs zum “Hospizbegleiter in der Behindertenhilfe”. Dieser wurde aufgrund neuer Gesetzesvorgaben auch für den Hospiz- und Palliativbereich und wegen unserer vermehrten Einsätze im Behindertenbereich erforderlich. Entsprechend unserer Themenvorgaben und nach neuesten Standards erarbeitete eine sozialpädagogische Fachkraft des Dominikus-Ringeisen-Werkes diese Weiterbildung speziell für uns. Die Kinderhospizbegleiter des Theotinum Vereins konnten an diesem Aufbaukurs teilnehmen.

Im Frühjahr 2019 besuchten erneut sieben Hospiz- und Palliativbegleiterinnen den zertifizierten 40-Stunden- Kurs zum “Hospizbegleiter in der Behindertenhilfe”.
Wir danken Frau Hermans, Gesamtleitung des DRW, Frau Stephanskirchner, der Leitung der Förderstätte Breitbrunn und der Referentin Frau Köstner, sozialpädagogische Fachkraft im Dominikus-Ringeisen-Werk.
Ein großes Lob sagen wir den Kursteilnehmerinnen für ihr hohes ehrenamtliches Engagement. Es freut uns, dass bereits die ersten BegleiterInnen aus diesem Wissen in der Praxis schöpfen.
